Elf Freunde sollt ihr sein
Von früheren Bundesliga-Stars wie Matthias Herget oder Wolfgang Sidka bekommen die motivierten Fußballfreunde Tipps und Tricks am runden Leder beigebracht. In täglichen Trainingseinheiten üben die Kinder mit den „Profis zum Anfassen“ neben Einzeltechnik auch taktische Aspekte wie Freilaufen, Zusammenspiel und Standardsituationen.
Fußball steht zwar an erster Stelle, wir wollen aber auch andere Sportarten, sowie Kameradschaft, ein wenig Disziplin und Selbständigkeit fördern.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DCIM101GOPRO -
DCIM101GOPRO -
-
-
DCIM101GOPRO -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Fußball steht zwar an erster Stelle, wir wollen aber auch andere Sportarten, sowie Kameradschaft, ein wenig Disziplin und Selbständigkeit fördern,“ sagt Herbert Krohn, der Leiter dieses idyllisch gelegenen Camps in unmittelbarer Nähe zur Nordsee. Zwischen den Trainingseinheiten und am Abend können die Feriengäste sich bei vielen verschiedenen Sportarten austoben: Tischtennis, Tischfußball, Torwandschießen, Basketball und Beachvolleyball. Die Muskeln und den Geist entspannen die Kinder bei Gesellschaftsspielen und Kinoabenden, beim Baden in der Nordsee oder der Dünen-Therme, bei einem Spaziergang im Wattenmeer oder bei einem Bummel auf dem Dorffest. Dass aber auch dort ziemlich viel über Fußball geredet wird, ist nicht auszuschließen.
In diesem Jahr können insgesamt 30 Kinder aus Hamburg und Schleswig-Holstein eine Ferienwoche im Fußball-Camp St. Peter Ording verbringen, Spaß haben und ihre Fußballtechnik verfeinern.
Was meinen Sie?